© Abwasserzweckverband Nagold 2016
Abwasserpumpanlagen
Der Abwasserzweckverband Nagold betreibt 6 Abwasserpumpwerke:
•
Schneckenpumpwerk Ameisenwiese, Rohrdorf
•
Pumpwerk Talaue, Unterschwandorf
•
Pumpwerk Uferstraße
•
Pumpwerk Rotfelden
•
Pumpwerk Pfrondorfer Mühle
•
Pumpwerk Emmingen
Die Abwasserpumpwerke haben die Aufgabe, das anfallende Abwasser aus dem
angeschlossenen Entwässerungsnetz möglichst störungsfrei, wartungsarm und mit wenig
Energieaufwand in die weiterführende Abwasserleitung zu heben, so dass das Abwasser im
Freispiegelgefälle zur Weiterbehandlung Richtung Kläranlage Nagold geleitet werden kann.
Der Betrieb und die Unterhaltung der Abwasserpumpwerke werden vom Betriebspersonal
des Abwasserzweckverbands durchgeführt.
Regenwasserbehandlungsanlagen(RW Anlagen)
Der Abwasserzweckverband Nagold betreibt 44 Regenwasserbehandlungsanlagen. Dies sind 2 Regenrückhaltebecken,
39 Regenüberlaufbauwerke und 3 Stauraumkanäle:
Der nach den einschlägigen gesetzlichen Vorgaben durchzuführende Betrieb der RW Anlagen, wird durch das Betriebspersonal des
Abwasserzweckverband Nagold durchgeführt. Der Großteil der Bauwerke ist fernwirktechnisch an die Leitwarte der Kläranlage
angeschlossen.
25 Regenwasserbehandlungsanlagen wurden seit dem Jahr 2010 ertüchtigt (Bau-, Maschinen-, Elektro-, und MSR-Technik (Mess-, Steuer-
und Regeltechnik)).
Regenwasserbehandlung
und Kanalisation
Der Abwasserzweckverband Nagold betreibt
die Beseitigung und Reinigung des Abwassers,
das aus den Entwässerungsnetzen der 8 Verbandsgemeinden dem
Kanalsammlernetz des Verbandes übergeben wird, als eine öffentliche Einrichtung.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben betreibt der Verband eine öffentliche
Mischwasserkanalisation mit einer Länge von rund 62 km. Zudem werden
Druckentwässerungsleitungen von Rotfelden nach Pfrondorf und von der
Pumpstation alte Kläranlage Emmingen bis zur Kläranlage Nagold mit einer
Gesamtlänge von rund 6,5 km betrieben. Grundstücksentwässerungsanlagen sind
davon ausgenommen und werden vom Grundstückseigentümer betrieben.Die
abflusswirksame Fläche, aus der Abwasser der öffentlichen Kanalisation zugeleitet
wird beträgt rund 1.500 ha.